Ausgewählte Kategorie: Fraktion Blog
„Pleiten, Pech und Pannen“ – der gleichnamige Titel einer Fernsehsendung hätte auch die Chance zur Überschrift für die Geschichte des Möbelmarktzentrums, das die Krieger-Unternehmensgruppe in Kiel plant. Jahrelange Verzögerungen mit einem Markenwechsel von Möbel-Kraft zu…
Der Beschluss „Climate Emergency Kiel: Weitere Beschlüsse für eine klimaneutrale und lebenswerte Stadt“ der Kieler Ratsversammlung aus dem Januar 2021 greift nicht nur Punkte aus dem klassischen Klimaschutz auf, er schaut auch nach vorne und kümmert sich um den Bereich der…
In der Januar Sitzung der Kieler Ratsversammlung haben wir neue Maßnahmen zum Climate Emergency beschlossen, mit denen eine systematische Umsetzung der Klimaschutzmaßnahmen unterstützt werden soll. Wir stellen euch die Kernpunkte konkret vor. [weiter]
In Zeiten von Corona ist vieles möglich: Plötzlich fordert die CDU zu Ostern die Sperrung der Kiellinie für den motorisierten Verkehr. Bei dieser Forderung ging es um die Sicherheit von Radfahrenden und Fußgänger*innen auf einer stark frequentierten Strecke, auf der die…
Fraktion Blog | Stadtentwicklung | Umwelt und Klimaschutz | Verkehr
Ökologisch betrachtet, entspricht eine Stadt einem Felsmassiv oder einer Karstlandschaft, da durch den hohen Anteil an versiegelten Flächen keine natürlichen hydrologischen Prozesse in den Bodenflächen mehr stattfinden. Es kommt deshalb zu Aufheizungseffekten, da der…
Bauen | Fraktion Blog | Stadtentwicklung | Umwelt und Klimaschutz
In einer bekannten Kieler Tageszeitung hieß es am 9. Januar 2020 auf der Titelseite: „Wohin mit dem Auto? Vorstoß für mehr Parkraum in Kiel“. Knapp drei Wochen später lautete eine Schlagzeile: „Kiel steht im Stau“. Die Berichterstattung und die dadurch angefeuerten…
Fraktion Aktuell | Fraktion Blog | Stadtentwicklung | Umwelt und Klimaschutz | Verkehr
Der „Tunnelblick“ beschreibt einen Rauschzustand, der beim Fahren mit sehr hoher Geschwindigkeit auftreten kann. Er führt zu eingeschränktem Sehen, bei dem nur noch die unmittelbar im Zentrum des Gesichtsfeldes befindlichen Objekte richtig wahrgenommen werden. Dieses Phänomen…
Im Mai 2019 hat Kiel den Climate Emergency ausgerufen, in vielen Städten auch Klimanotstand genannt. Da wir immer wieder deswegen angefragt werden, möchte ich hier ein kurzes Resümee der letzten drei Monate ziehen und das auch in regelmäßigen Abständen wiederholen. [weiter]
Kiel wählt Grün. Das Wahlergebnis zeigt, dass den Kieler*innen Umwelt- und Klimaschutz besonders wichtig ist. Es ist aus unserer Sicht auch eine Aufforderung an die Kieler Stadtpolitik, das Tempo jetzt zu erhöhen und noch mehr Kraft in die Umsetzung des Klimaschutzes zu…
Die Kieler Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen hat sich bisher in allen Pressemitteilungen, Reden, Blogs oder Artikeln in der „Grünen Zeitung“ eindeutig positioniert: Im Mittelpunkt steht immer der Gesundheitsschutz. Es gibt ein Grundrecht auf körperliche Unversehrtheit, und das…
Fraktion Blog | Stadtentwicklung | Umwelt und Klimaschutz | Verkehr
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]