Am 14. und 15.12.2006 fanden die Haushaltsberatungen für das Jahr 2007 statt. Die Debatte dauerte insgesamt 19 Stunden. Im Vorwege hatten sich die Fraktionen von GRÜNEN und CDU auf eine gemeinsame Haushaltsvorlage verständig, die dann auch gegen die Stimmen der Opposition so…
Die Tatsache, dass es in Kiel seit 68 Jahren eine Carl-Peters-Straße gibt, ist höchst ärgerlich.
Die Kreismitgliederversammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat am 23.11.06 beschlossen:
Vortrag des Fraktionsvorsitzender Lutz Oschmann zur Kreismitgliederversammlung 23.11.06:
Der Kieler Kreisverband hat auf seiner Kreismitgliedersammlung in der Seeburg aktuelle Themen der Bundes-, Landes und Kommunalpolitik diskutiert:
Wir laden Sie herzlich ein zu einer Veranstaltung am Donnerstag, dem 30.11.06, 20 Uhr ins Nachtcafe, Eggerstedtstraße 14
Kaum ein kommunalpolitisches Thema wird derart emotional diskutiert wie die Umbenennung von Straßen.
Die Grünen begrüßen die Diskussion um die historische Bedeutung der im so genannten Afrika-Viertel geehrten Personen.
Zu den Äußerungen von Ekkehard Klug erwidern die schulpolitischen SprecherInnen Peter Kokocinski (SPD) und Anke Erdmann (Bündnis90/ Die Grünen)
Die Jahreshauptversammlung der Kieler Grünen hat den Kreisvorstand beauftragt den Prozess zur Erstellung des Kommunalwahlprogramms 2008 verantwortlich zu gestalten.
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]