Bevor der Parteivorsitzende Rolf Fischer soziale Wohltaten mit ungedeckten Schecks verspricht, sollte der Landtagsabgeordnete Rolf Fischer Schaden von der Stadt Kiel abwenden. „Die Kürzung des kommunalen Finanzausgleiches durch CDU und SPD beschert der LH Kiel Einnahmeverluste…
Die weltweite Anti-AKW-Bewegung ist eine der großen gesellschaftlichen Bewegungen, die viel erreicht hat. Sie verbindet sich mit der Klimaschutzbewegung - im Interesse einer nachhaltig lebenswerten Umwelt auf der Erde.
Zur Diskussion über einen Kraftwerksneubau erklären Katja Günther, Vorsitzende der Kreisverbandes von Bündnis 90/Die Grünen und Lutz Oschmann, Fraktionsvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen, Kiel:
Der Kieler Kreisverband von Bündnis 90/DIE GRÜNEN hat das Für und Wider einer dritten Verbrennungslinie der MVK intensiv diskutiert. „Das ist für uns keine leichte Entscheidung“, erklären die GRÜNEN -Vorsitzende Katja Günther und der Fraktionsvorsitzende Lutz Oschmann, „bis zu…
Die Kieler Ratsversammlung hat am 16. Februar 2006 einstimmig die endgültige Beendigung des Ausbauverfahrens des Holtenauer Flughafens beschlossen.
Am 23.03.2006 um 19.00 Uhr im Restaurant Legienhof (Legienstraße 22)
Zum Internationalen Frauentag erklären Katja Günther, Vorsitzende des KV und Regina Rosin, frauenpolitische Sprecherin der Ratsfraktion:
Mit der Aussaat von "Bantam-Mais" setzen die GRÜNEN Kiel in der Diskussion um gentechnisch veränderte Organismen (GVO) ein Zeichen für gentechnikfreie Landwirtschaft.
Pressemitteilung des Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. vom 16.02.2006 Erneuerbare-Energien-Jahr 2005: Alle Erwartungen übertroffen!
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]