„Kiel braucht mehr Kunst- und Kulturangebote, nicht weniger. Diese Angebotemüssen besser als bislang miteinander vernetzt werden und durch eingemeinsames Marketing mehr auf sich aufmerksam machen. Wir werden diekulturelle Vielfalt und Kreativität in der Stadt fördern und…
Zur Ankündigung der großen Koalition auf Landesebene zusätzliche Gelder für die Einrichtung gebundener Ganztagsschulen bereitzustellen, erklärten die Kreisvorsitzenden von CDU und Bündnis90/Grüne Thomas Stritzl und Katja Günther im Anschluss an eine gemeinsame Sitzung der…
Unter dieser Überschrift lädt der Kreisverband von BÜNDNIS 90/Die Grünen für Freitag, den 13. Juli 2007 ein. Im Rahmen eines Workshops in den Räumen der Muthesius-Kunsthochschule sind Kulturschaffende und Kulturinteressierte willkommen, um über neue Akzente der Kulturpolitik…
Zu dem landesweiten Aktionstag "Wir zeigen Flagge für Kinder" der Landesarbeitsgemeinschaft der Wohlfahrtsverbände, der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft und der Landeselternvertretung Kindertagesstätten gegen die neue Kitaverordnung der Landesregierung sagt die…
Von klein auf gesund ernährt! Am Mittwoch, den 27. Juni um 9:30 Uhr in der Kindertagesstätte EinStein Kiel/Neumeimersdorf, Grönhorst 10 Aktion „Müsli am Morgen“ Gemeinsam wird die Landtagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen Monika Heinod mit 70 Kindern gesund…
Zu den Äußerungen des verkehrspolitischen Sprechers der SPD-Ratsfraktion, Achim Heinrichs, zum Verkehrsentwicklungsplan erklärt die Vorsitzende des Kreisverbandes Kiel von Bündnis 90/Die Grünen, Katja Günther: "Ostring II statt Stadtregionalbahn: das ist der künftige…
Am Mittwoch, 25. April, fand in der Fachhochschule die Veranstaltung „Saubere Energie für Kiel“ statt. Etwa 130 Besucher haben sich im Hörsaalgebäude der FH eingefunden, um sich über den Klimawandel, den geplanten Bau eines Kohlekraftwerks auf dem Ostufer und mögliche…
Katja Günther, Vorsitzende des Kreisverbandes Kiel, stellt fest: "Nach wie vor ist der verfassungsrechtliche Auftrag nach der tatsächlichen Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und der Beseitigung bestehender Nachteile nicht umgesetzt."
Zu der öffentlich geführten Diskussion über die Zukunft der Stadtgalerie meint die Parteivorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Katja Günther: "Bündnis 90/Die Grünen warnen davor, die Bedeutung der Stadtgalerie für die vitale Kunstszene und für die kunstinteressierten…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]