Mit großer Freude und entsprechender Zustimmung reagiert die rot-grüne Ratsmehrheit auf die Ankündigung der Stadtwerke Kiel, jetzt die Planungen für ein kohlebasiertes GKK-Nachfolgekraftwerk zu beenden und sich auf die Prüfung von Alternativen zur Kohle, den Neubau eines…
Nach den Ferien fließen mehr als eine halbe Millionen Euro in die tägliche Arbeit an Kieler Schulen. Zu den zusätzlichen Mitteln für Ganztags- und Schulsozialarbeit für Kieler Schulen erklären der schulpolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion Peter A. Kokocinski und die…
Zum Thema „Ein Jahr Dänenampel in Kiel“ erklären die Fraktionsvorsitzenden der SPD-Ratsfraktion und Bündnis 90/Die Grünen Ralph Müller-Beck und Lutz Oschmann sowie Antje Danker, SSW:
Stadt Kiel bringt Schulmittagessen auf den Tisch! Zu der Verwaltungsvorlage zum Schulmittagessen für den nächsten Schulausschuss erklären die schulpolitischen SprecherInnen der Ratsfraktionen Peter A. Kokocinski (SPD) und Anke Erdmann (Bündnis 90/ Die Grünen):
Auf der gestrigen Mitgliederversammlung standen mit der Innenstadtrahmenplanung und den Wahlen zu den Direktkandidaturen zur Landtagswahl einige wichtige Entscheidungen an. "Wir haben eine gut besuchte Mitgliederversammlung mit guten politischen Ergebnissen durchgeführt",…
Entwicklung von Karstadt/Leik hat Priorität Zu den Beschlüssen des Kreisausschusses der Kieler SPD und der Mitgliederversammlung von Bündnis 90/Die Grünen zur Innenstadtrahmenplanung erklären der SPD-Kreisvorsitzende Rolf Fischer, der Kreisvorsitzende von Bündnis 90/Die…
Die Sprecher von Bündnis90/Die GRÜNEN des Kreisverbandes Kiel, Regina Rosin und Willi Voigt erklären zur Europawahl 2009:
Schluss mit der Nazi-Gewalt Erfolgreiche Demonstration gegen Nazigewalt in Kiel am 5 Juni.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]