Die Grünen setzen sich für eine konsequente Reform der Gebietskörperschaften in Schleswig-Holstein ein. Eine Neuschneidung der Kreise in 4 - 5 Regionalkreise ist dabei eines der verabredeten Teilziele. Die konsequente Umsetzung eines Gesamtplanes, inklusive Reform der Ämter und…
Presseerklärung für JHV am 21. April 2007 Der Kieler Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat auf seiner heutigen Jahreshauptversammlung in dem Bodelschwingh-Haus einen neuen Kreisvorstand gewählt und wesentliche Weichen für die Kommunalwahl 2008 gestellt.
Für die Vorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Katja Günther, zeugt das von der Frank Heimbau Nord GmbH an Mieter der Moltkestraße verteilte Kündigungsschreiben von wenig Sensibilität gegenüber den Ängsten und Interessen der Mieter. „Statt sich mit den Mietern zusammenzusetzen…
Eine vorschnelle Festlegung zur Unzeit haben hier e.on und die Stadtwerke mit ihrer kompromisslosen Kohlelösung vorgenommen“, so reagierte Katja Günther, Kreisvorsitzende der Kieler Grünen, auf entsprechende Vorhaltungen.
Kraftvoll, konzentriert und nachhaltig gestalten wir mit unserem Partner, der CDU und der Verwaltungsspitze das letzte Jahr vor den Kommunalwahlen. In unseren bereits im vergangenen Jahr beschlossenen Schwerpunkten GRÜNER Kommunalpolitik wollen wir zum Wohle der Bürgerinnen…
Am 14. und 15.12.2006 fanden die Haushaltsberatungen für das Jahr 2007 statt. Die Debatte dauerte insgesamt 19 Stunden. Im Vorwege hatten sich die Fraktionen von GRÜNEN und CDU auf eine gemeinsame Haushaltsvorlage verständig, die dann auch gegen die Stimmen der Opposition so…
Die Tatsache, dass es in Kiel seit 68 Jahren eine Carl-Peters-Straße gibt, ist höchst ärgerlich.
Die Kreismitgliederversammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat am 23.11.06 beschlossen:
Vortrag des Fraktionsvorsitzender Lutz Oschmann zur Kreismitgliederversammlung 23.11.06:
Der Kieler Kreisverband hat auf seiner Kreismitgliedersammlung in der Seeburg aktuelle Themen der Bundes-, Landes und Kommunalpolitik diskutiert:
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]