Zu den Aussagen der CDU-Ratsfraktion zur Innenstadtplanung nehmen die baupolitischen Sprecher der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Dirk Scheelje und der SPD, Dr. Hans-Friedrich Traulsen wie folgt Stellung :
CDU und FDP "hatten schon im Herbst fertig" Zu den Äußerungen von Union und FDP in Sachen Regionale Bildungszentren erklären Peter Kokocinski, Dr. Hans-Friedrich Traulsen (SPD), Anke Erdmann und Dirk Scheelje (GRÜNE):
Bauen | Fraktion Presse | Schulen, Hochschulen, Weiterbildung
„Mit der gestrigen Entscheidung des Innenministers, auch im Jahre 2009 Mittel aus dem Programm „Soziale Stadt" für das Ostufer und Mettenhof in Höhe von 3 Mio. € zur Verfügung zu stellen, können nunmehr weitere wichtige städtebauliche Projekte zur Entwicklung der Stadtteile…
Zu der für die gemeinsamen Sitzungen des Bauausschusses und des Ausschusses für Schule und Sport vorgesehenen Vorlage zum TOP „Neuordnung der Beruflichen Schulen in Kiel" erklären der schulpolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion, Ratsherr Peter A. Kokocinski und die…
Bauen | Fraktion Presse | Schulen, Hochschulen, Weiterbildung
Zur Beschlussvorlage der Verwaltung zum Bau der Uhlenkrogrampe erklären der verkehrspolitischen Sprecher Achim Heinrichs (SPD) und die baupolitischen Sprecher Dr. Hans-Friedrich Traulsen (SPD) und Dirk Scheelje (GRÜNE):
"Anstatt sich der Diskussion über die notwendige Weiterentwicklung der strategischen Ziele zu stellen und konstruktive Beiträge zu liefern, zickt die CDU mit großem rhetorischen Getöse.
Erfreuliche Weichenstellung - Kein Himmelfahrtskommando - Rot-Grüne Entscheidung zur Atempause zahlt sich aus!
Bauen | Fraktion Presse | Schulen, Hochschulen, Weiterbildung
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]