„Die Zerstörung des Hofes Akkerboom ist ein Riesenverlust für Mettenhof und die kulturelle Landschaft in Kiel. Der Hof Akkerboom leistet seit vielen Jahren unschätzbare Arbeit im Stadtteil und trägt zur kulturellen Vielfalt bei. Dabei wirkt er weit über Mettenhof hinaus. Der…
„Wir unterstützen die Ankündigung des Oberbürgermeisters, noch in diesem Jahr ein neues Gutachten zur Sanierung des Konzertsaals vorzulegen. Wir haben uns immer für den Erhalt dieser wichtigen kulturellen Einrichtung in unserer Stadt ausgesprochen. Deshalb ist es gut, wenn die…
„Sprachliche Vielfalt ist der Schlüssel zum Erfolg in Europa. Eine Gemeinschaft, die mehr als 30 Sprachen innerhalb ihrer Grenzen vereint, braucht nichts so sehr wie Menschen, die sich in diesen Sprachen miteinander verständigen können.
Fraktion Presse | Kultur | Schulen, Hochschulen, Weiterbildung
Zum Start des Angebots, am ersten Mittwoch im Monat einen selbstgewählten Eintritt im Stadt- und Schifffahrtsmuseum zu zahlen, erklären die kulturpolitischen SprecherInnen der Kooperation Ratsfrau Ingrid Lietzow (SPD-Ratsfraktion), Bettina Aust (Ratsfraktion von Bündnis 90/Die…
Die Ratsversammlung spricht sich grundsätzlich für die Einführung eines Studentischen Kulturtickets aus. Sie bittet die Verwaltung, mit Studierendenvertetungen in Kiel Verhandlungen mit dem Ziel eines Studentischen Kulturtickets aufzunehmen. Mit dem Studentischen…
Fraktion Antrag | Kultur | Schulen, Hochschulen, Weiterbildung
Antrag: Die Verwaltung wird gebeten, dem Kulturausschuss unter Angabe der damit verbundenen Kosten ein Konzept für die Einführung von digitalen Stadtführungen und Erinnerungsräumen für Kiel vorzulegen.Hierzu wird die Verwaltung beauftragt, insbesondere, 1.die Einrichtung einer…
Antrag: Der Ansatz für institutionelle Förderungen von gemeinnützigen Kultureinrichtungen wird entsprechend der anliegendenListe von Einzelansätzen um 137.900 € erhöht.Mit dieser Erhöhung sollen die Mitwirkung der betroffenen Kultureinrichtungen an der Sozial-raumentwicklung…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]