Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende und baupolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion, Ratsherr Dr. Hans-Friedrich Traulsen und die Fraktionsvorsitzende der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, Ratsfrau Katja Günther, erklären zur neuesten Konzertsaal-Diskussion:
Zur Vertragsunterzeichnung zwischen der Landeshauptstadt Kiel und dem Verein „Gaarden liest e. V.“ erklären die kulturpolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion, Ratsfrau Ingrid Lietzow, die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, Ratsfrau…
Derzeit finden intensive Gespräche über eine künftige Nutzung des ehemaligen Lessingbades statt. Dazu erklären die kulturpolitischen SprecherInnen Ingrid Lietzow (SPD) und Ulrike Kahlert (GRÜNE) sowie die baupolitischen Sprecher Dr. Hans-Friedrich Traulsen (SPD) und Dirk…
Zur neuen Entgeltordnung für die Stadtgalerie und die Museen erklären die kulturpolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion, Ratsfrau Ingrid Lietzow, die kulturpolitische Sprecherin der Ratsfraktion von BÜNDNIS’90/DIE GRÜNEN, Ratsfrau Ulrike Kahlert, und Ratsfrau Antje Danker…
Zur Kündigung des Vertrages mit dem Land und dem Freilichtmuseum durch OB Albig erklären Ralph Müller-Beck, Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion, Lutz Oschmann, Vorsitzender der Ratsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen und Ratsfrau Antje Danker, SSW:
Zur Diskussion um die hauptamtliche Stärkung der Stadtteilbüchereien erklären die kulturpolitischen Sprecher der SPD-Ratsfraktion, Bernd Heinemann, und der Ratsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen, Ulrike Kahlert:
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]