In diesem Blog schreiben die Mitglieder der Grünen Ratsfraktion zu aktuellen Themen der Kommunalpolitik. Die Beiträge geben die Meinung der AutorInnen wieder. Der Blog dient dem Austausch über politische Themen und wir freuen uns auf konstruktive Beiträge, Ideen und Anregungen.
Unsere finanzpolitische Sprecherin, Anke Oetken, beschreibt ihren ersten Eindruck vom Entwurf des Haushaltsplan für das Jahr 2019. „Der Vorbericht ist am wichtigsten, wenn du den liest, hast du schon einen guten Überblick“ sagte mein Ratskollege, der sich seit gefühlt 30…
Am Freitag den 5. Oktober 2018 eröffnete die Künstler*innen des Futur 3 Kunstfestival mit der Podiumsdiskussion „Arbeit ist die Kunst” die Tore. Wir sprachen über die Produktionsbedingungen der Künstler*innen und was die Stadt Kiel für ihre Kunstszene tun kann. Eingeladen…
Mehr Schulanfänger in Schleswig-Holstein erhalten Sprachtherapie (KN-Artikel vom 25.08.2018) 25,3 Prozent der sechsjährigen Jungen in Schleswig-Holstein erhielten in 2016 laut einer gestern veröffentlichen Untersuchung der AOK Nordwest rund um den Schulbeginn eine…
Bildung | Fraktion Blog | Jugendpolitik | Soziales, Wohnen und Gesundheit
Die Grüne Ratsfraktion begrüßt die Initiative der Landesregierung, die Ausbildung von Erzieher*innen künftig zu vergüten. Der Fachkräftemangel im sozialen Arbeitsfeld braucht Initiativen, die Ausbildung und das Arbeitsfeld Kindertageseinrichtung attraktiver zu gestalten.…
Bildung | Fraktion Blog | Schulen, Hochschulen, Weiterbildung | Soziales, Wohnen und Gesundheit
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]