Ausgewählte Kategorie: Flughafen
Zu den Ausführungen von Herrn Jacobi zu Kieler Gewerbeflächen erklärt Lutz Oschmann, stellvertretender Fraktionsvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Es ist ein großer Widerspruch, wenn Herr Jacobi den Mangel an Gewerbe- und Industrieflächen beklagt, die Fläche des…
Zu den Antworten der Verwaltung auf seine Kleine Anfrage (Drs. 0711/2017) erklärt Lutz Oschmannn, stellvertretender Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: "Die wachsende Stadt Kiel braucht dringend neue Wohnungen, auch gerade im öffentlich geförderten Bereich",…
Zur städtischen Wohnungsbaupolitik erklärt Lydia Rudow, die Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Es wird höchste Zeit, die Ausrichtung und die Geschwindigkeit der städtischen Wohnungsbaupolitik sehr kritisch und offen zu diskutieren. Etwa 5100 Wohnungen...
Anlässlich der Vorlage in der Ratsversammlung zur Betrauung der Flughafengesellschaft durch die Stadt Kiel erklärt der Ratsherr Arne Langniß von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Der von der Verwaltung durch die Vorlage erweckte Eindruck, dass der Flughafen die Stadt Kiel im Jahr 2018…
Der Wohnbauflächenatlas ist ein sinnvolles Instrument um die Potentiale für Wohnungsbau in Kiel darzustellen. Insgesamt könnten auf den Flächen ca. 10.000 Wohneinheiten (WE) bis 2030 realisiert werden. Es ist aber völlig offen, ob auf den privaten Grundstücken tatsächlich auch…
Bauen | Flughafen | Fraktion Aktuell | Fraktion Presse | Stadtentwicklung | Wohnen
Zum Beschluss des SPD-Kreisparteitages äußert sich die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen wie folgt: Lydia Rudow, Fraktionsvorsitzende: "Kiel braucht neuen bezahlbaren Wohnraum. Doch dem platten "Bauen, Bauen, Bauen"-Mantra der SPD schließen wir uns nicht an. Wir wollen Kiel…
Bauen | Flughafen | Fraktion Aktuell | Fraktion Presse | Stadtentwicklung | Umwelt und Klimaschutz
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]