Ausgewählte Kategorie: Schulen, Hochschulen, Weiterbildung
Schulhöfe sind ein bedeutender Lernort für Kinder. SPD, Grüne und SSW beantragen daher zur Ratsversammlung am 19. April, einen „Aktionsplan Schulhöfe“ zu entwickeln. Der Antrag verfolgt das Ziel, Schulhöfe parallel zu ohnehin geplanten Baumaßnahmen an Schulen instand zu setzen…
Bildung | Fraktion Presse | Schulen, Hochschulen, Weiterbildung
„Die Kommunen erfahren eine wichtige Unterstützung durch das Land bei der Erledigung Ihrer Aufgaben im Bildungsbereich wie etwa bei den Schulen, Kitas und Krippen“, freut sich Andrea Hake, Sprecherin für Bildungspolitik der Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, über das…
Fraktion Presse | Kommunaler Haushalt | Schulen, Hochschulen, Weiterbildung
Schulbauten stehen in Zeiten von Ganztagsschulen und neuen Bildungskonzepten neuen Herausforderungen gegenüber. Ein bekanntes Problem sind die Toiletten. Kiel reagiert: „Wir werden aktiv, um auch die WCs in den Schulen besser benutzbar zu machen“, meint Andrea Hake. „Wenn in…
Zur Diskussion über die räumlichen Perspektiven der Auslandsinstitute in der Hardenbergstraße erklärt Dirk Scheelje, Kulturausschussvorsitzender und wirtschaftspolitischer Sprecher der Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Die in der Hardenbergstraße ansässigen…
Fraktion Presse | Kultur | Schulen, Hochschulen, Weiterbildung | Soziales, Wohnen und Gesundheit | Wirtschaft
Zur Grundsteinlegung des Campus Corners an der Hummelwiese erklärt Andrea Hake, Sprecherin für Bildungspolitik der Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Das neue Internat für Berufsschülerinnen und –schüler stärkt die Landeshauptstadt Kiel als Wirtschafts- und…
Zum geplanten Auszug der Kieler Auslandsgesellschaften aus der Hardenbergschule erklärt Andrea Hake, Ratsfrau und bildungspolitische Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Der zum Schuljahr 2017/18 geplante Auszug aus der Hardenbergschule trifft die Kieler…
„Wir bauen die Schulsozialarbeit jetzt auch an den drei Kieler Regionalen Berufsbildungszentren (RBZ) weiter aus! Wir haben in den gestrigen Haushaltsberatungen beschlossen, dass die RBZ für ihre sozialpädagogische Arbeit zusätzlich 250.000 Euro erhalten werden.
Als RBZ-Standort ist die Stadt Kiel verpflichtet, den aus allen Landesteilen und den angrenzenden Bundesländern kommenden Berufsschülerinnen und Berufsschülern Internatsplätze anzubieten.
„Die drei Kieler Regionalen Berufsbildungszentren (RBZ) in Kiel bieten ein hochwertiges Bildungsangebot auch für Schülerinnen und Schüler, die nicht aus der Kiel Region stammen. Der Bedarf für ein Internat vor allem für Schülerinnen und Schüler, die am Blockunterricht oder an…
Fraktion Aktuell | Fraktion Presse | Schulen, Hochschulen, Weiterbildung
„Investitionen in Berufliche Bildung sind ein besonderer Schwerpunkt unserer Politik. Bisher beschlossene Ausgaben in Höhe von mehr als 103 Millionen Euro für Neubau und Sanierung aller drei Regionalen Berufsbildungszentren (RBZ) belegen eindrucksvoll, dass wir gute…
Fraktion Aktuell | Fraktion Presse | Schulen, Hochschulen, Weiterbildung
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]