Ausgewählte Kategorie: Stadtentwicklung
Für die Kooperation im Kieler Rathaus sind die 12 neuen Fahrradbügel am Exerzierplatz ein kleiner Schritt in die richtige Richtung. „Wer nachhaltige und umweltfreundliche Mobilität schnell fördern will, kommt an Verbesserungen für den Radverkehr nicht vorbei“, erklären ...
Fraktion Presse | Stadtentwicklung | Umwelt und Klimaschutz | Verkehr
Für die Kooperation im Kieler Rathaus dokumentiert die Studie „Wie brüchig ist die soziale Architektur unserer Städte?“ vom Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) eine Besorgnis erregende Entwicklung. „Dass Kiel bei den westdeutschen Städten eine negative…
Fraktion Presse | Soziales, Wohnen und Gesundheit | Stadtentwicklung | Wohnen
Die Kieler Rathauskooperation aus SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP begrüßt den Vorstoß der Verwaltung, das Baden in der Förde vor der Kiellinie sicherer zu machen. Während in den Medien über Stadtstrände und Wasserbecken in der Hörn berichtet wird, haben sich die…
Die Kieler Rathauskooperation aus SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP freut sich über alle Vorschläge und kreativen Ideen rund um eine Bademöglichkeit im Bereich der Innenförde und damit auch über den Vorschlag der Kieler CDU-Fraktion.
Bezugnehmend auf die Berichterstattung über die Probleme der Integrationsarbeit in Kleingartenvereinen und den erwägten Aufnahmestopp für Mitbürger*innen mit Migrationshintergrund warnen Ratsfrau Musculus-Stahnke (FDP), Ratsherr Wilkens (SPD) und Ratsherr Stenger (Bündnis…
Fraktion Presse | Soziales, Wohnen und Gesundheit | Stadtentwicklung
„Die im Luftreinhalteplan ins Gespräch gebrachten Fahrverbote auf dem Theodor-Heuss-Ring sind niemandes Wunschlösung“, stellt Arne Stenger für die Kieler Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen klar. Aber: „Wenn zum notwendigen Schutz der Gesundheit der Anwohner ein Durchfahrverbot…
Fraktion Presse | Stadtentwicklung | Umwelt und Klimaschutz | Verkehr
Als „in die Irre führend“ bezeichnet Arne Stenger die Diskussion, ob Emissionsschutzwände am Theodor-Heuss-Ring in Kiel Fahrverbote abwenden können. „Es muss uns darum gehen, die Ursachen zu bekämpfen, um Luftschadstoffe zu verringern und die Belastung für die Menschen…
Fraktion Presse | Stadtentwicklung | Umwelt und Klimaschutz | Verkehr
„Auch diese ,Große Koalition‘ braucht kein Mensch!“ Mit diesen Worten kommentiert Arne Stenger, Kieler Ratsherr von Bündnis 90/Die Grünen, den Auftritt von SPD, CDU, FDP, SSW, DGB und IHK („Breite Allianz für den Flughafen“) am Dienstag, 24. April 2018. „Überzeugende Argumente…
Flughafen | Fraktion Presse | Stadtentwicklung | Verkehr | Wirtschaft | Wohnen
Lydia Rudow zeigt sich erfreut über den politischen Rückhalt zur Alten Mu auf kommunaler Ebene sowie durch die Landesregierung. Dennoch wäre es wichtig gewesen, im Rat zum Mietvertrag ausführlich zu diskutieren. Die Dringlichkeit wurde auf der gestrigen Sitzung der…
„Es wäre angemessen und der Realität entsprechend, wenn die Flughafen GmbH eine Pacht zahlen würde, die dem Wert des Geländes entsprechen würde“, fordert Arne Langniß für die Grüne Ratsfraktion. Die Grünen unterstützen daher den Antrag der Linken, der dieses zum Ziel hat. …
Flughafen | Fraktion Presse | Stadtentwicklung | Wirtschaft | Wohnen
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]