„Die Planungen sind nunmehr soweit gediehen, dass eine Entscheidung für die Umsetzung des Projektes notwendig wird. Die Landeshauptstadt Kiel hat bereits mit dem Haushalt 2014 die Voraussetzungen für eine Mitfinanzierung des Eigenanteils am Kraftwerkprojekt geschaffen. Jetzt…
„Mit ihrem Zwischenbericht ‚Zusammenarbeit mit den Hochschulen intensivieren‘ hat die Verwaltung eindrucksvoll beschrieben, in wie vielen Punkten die Stadtverwaltung mit den Kieler Hochschulen zusammenarbeitet. Allein in den letzten drei Jahren gab es beispielsweise wiederholte…
Eine Voruntersuchung soll Perspektiven für Friedrichsort und die Festung aufzeigen – Ziel-marke ist die gemeinsame Entwicklung von Festung, Industriegebiet und touristischem Um-feld. Die Kieler Rathauskooperation aus SPD, Grünen und SSW unterstützt diese städtischen…
„Wir gratulieren den neu gewählten Mitgliedern des 6. Beirats für Seniorinnen und Senioren und freuen uns auf die Zusammenarbeit. Mit dem Beirat hat die Kieler Ratsversammlung einen exzellenten Berater in allen Fragen, die die älteren Kielerinnen und Kieler betreffen, und einen…
Zum Konzept der KVG im Umgang mit den E-Scootern erklären Ratsherr Thomas Wehner, Sprecher der SPD-Ratsfraktion für Menschen mit Behinderung, Ratsherr Lutz Oschmann, verkehrspolitischer Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen und Friedbert Wendt, verkehrspolitischer Sprecher des…
„Das Beteiligungsverfahren war ein voller Erfolg: Über 670 eingebrachte Beiträge aus allen Altersklassen haben weitere Impulse für den Kleinen Kiel Kanal gebracht. Mehr Grün zeigen, nachhaltiges Material verwenden und ein interessantes Beleuchtungskonzept entwickeln: Diese…
Am Dienstag, den 04.02.2015 lud die Kieler Verwaltung Kieler Unternehmen zu einem Runden Tisch ins Rathaus. Hintergrund war der im Oktober von der Ratsversammlung gefasste Beschluss „Kiel soll zum plastiktütenfreien Vorbild werden“. Rund 30 Kieler HändlerInnen aus den…
Zum Masterplan Wohnen erklären Ratsherr Claus Wittig, wohnungspolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion, Ratsherr Arne Langniß, baupolitischer Sprecher der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, und Holger Balbierski, wohnungspolitischer Sprecher der SSW-Ratsfraktion: „Wir…
„Wir bedauern, dass Imtech den Produktionsstandort Kiel aufgibt. Damit gehen neben wichtigen Impulsen für die Wirtschaft auch erneut Arbeitsplätze in Kiel verloren. Gleichzeitig ist es positiv, dass der Betriebsrat ein gutes Verhandlungsergebnis zum Übergang erzielen konnte.
„Wir unterstützen den Kurs der Landesregierung, weiterhin auf die Windenergie zu setzen und dabei alle Akteure mitzunehmen. Der Dialog ist gerade in diesem Zukunftszweig der Wirtschafts- und Energiepolitik entscheidend. Mit dem Branchenfokus Windenergie hat auch die Kieler…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]