Ausgewählte Kategorie: Soziales, Wohnen und Gesundheit
Für die Kooperation im Kieler Rathaus dokumentiert die Studie „Wie brüchig ist die soziale Architektur unserer Städte?“ vom Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) eine Besorgnis erregende Entwicklung. „Dass Kiel bei den westdeutschen Städten eine negative…
Fraktion Presse | Soziales, Wohnen und Gesundheit | Stadtentwicklung | Wohnen
Bezugnehmend auf die Berichterstattung über die Probleme der Integrationsarbeit in Kleingartenvereinen und den erwägten Aufnahmestopp für Mitbürger*innen mit Migrationshintergrund warnen Ratsfrau Musculus-Stahnke (FDP), Ratsherr Wilkens (SPD) und Ratsherr Stenger (Bündnis…
Fraktion Presse | Soziales, Wohnen und Gesundheit | Stadtentwicklung
Aus Sicht der Fraktionsvorsitzende der Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist die Situation des Kieler Frauenhauses für die Hilfesuchenden und Mitarbeiter*innen prekär, da zu wenige Plätze zur Verfügung stehen. Daher wollten die Grünen mit ihrem Änderungsantrag in der…
Mit dem Antrag „Haus der Vielfalt in der Waisenhofstraße umsetzen“, der in der Ratsversammlung am 15. Februar 2018 beraten wird, will die Kieler Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen die berühmten Fliegen mit einer Klappe schlagen: „Zum einen verschaffen wir den…
Diversity | Fraktion Presse | Soziales, Wohnen und Gesundheit
Zur Diskussion über die räumlichen Perspektiven der Auslandsinstitute in der Hardenbergstraße erklärt Dirk Scheelje, Kulturausschussvorsitzender und wirtschaftspolitischer Sprecher der Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Die in der Hardenbergstraße ansässigen…
Fraktion Presse | Kultur | Schulen, Hochschulen, Weiterbildung | Soziales, Wohnen und Gesundheit | Wirtschaft
Zum Konzept zur Einführung einer Spielleitplanung für die Landeshauptstadt Kiel erklären die Fraktionsvorsitzende Lydia Rudow und Ratsfrau Andrea Hake von der Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Das Konzept zur Einführung einer Spielleitplanung ist ein wichtiger Schritt, um…
Fraktion Presse | Jugendpolitik | Soziales, Wohnen und Gesundheit
Zu den aktuellen Zahlen der abgeschlossenen Seniorentickets erklärt Lutz Oschmann, Sprecher der Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für Verkehrspolitik sowie Senior*innenpolitik: „Das Seniorenticket ist mit bisher 1.020 abgeschlossenen Jahres-Abos weiterhin voll auf…
Fraktion Aktuell | Fraktion Presse | Soziales, Wohnen und Gesundheit | Verkehr
Zur Diskussion um die Situation vor dem Bahnhof erklärt Dagmar Hirdes, Mitglied der Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Es gibt viele Ansatzpunkte, die dazu beitragen können, die Aufenthaltsqualität rund um den Hauptbahnhof für alle zu verbessern. Bau-, ordnungs- und…
Wir brauchen mehr Bildungsinfrastruktur! Zur Vorlage des Sozialberichts erklären Ulrike Pirwitz und Bianca Kronschnabel, sozialpolitische Sprecherinnen der Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Die vom Sozialdezernat vorgelegten Zahlen sind beunruhigend, auch wenn diese Daten…
Zur Vorlage der Kitabedarfsplanung in der Ratsversammlung erklärt Andrea Hake, die bildungspolitische Sprecherin der Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Um bei rasant steigendem Platzbedarf den bisher erreichten – und weiterhin gewollten - Standard an Betreuungsquoten,…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]