Ausgewählte Kategorie: Sport
Zur Zustimmung zum Bürgerbegehren erklären Torsten Stagars, Wolfgang Schulz und Michael Schmalz (SPD-Ratsfraktion), Lydia Rudow (Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen), und Sven Seele (SSW-Ratsfraktion):
„Wir begrüßen, dass für den Ausbau des Leistungssportzentrums in Projensdorf nun ein Vorschlag vorliegt, der den ökologischen und sozialen Bedenken Rechnung trägt und gleichzeitig die Möglichkeit schafft, ein sportpolitisches Vorzeigeprojekt zu verwirklichen. Der THW Kiel und…
„Wir freuen uns, dass die Evaluierungskommission sich so schnell und eindeutig entschieden hat, dass Kiel gemeinsam mit Hamburg den Zuschlag für die Olympia-Bewerbung erhält. Kiel als Welthauptstadt des Segelns ist der natürliche Partner Hamburgs für die Segelwettkämpfe.
„Die Ratsversammlung hätte heute die Verwaltung beauftragen können, im Einzelnen zu überprüfen, ob eine Reparatur des Freibades Katzheide mit einem finanziell vertretbaren, technisch sinnvollen und betriebssicheren Aufwand möglich ist. Angesichts der öffentlichen Diskussion…
Fraktion Aktuell | Fraktion Presse | Kommunaler Haushalt | Soziales, Wohnen und Gesundheit | Sport
Zur Diskussion um einen geplanten Bau einer Sporthalle mit Kita und bewegtem Raum erklären die Vorsitzenden der SPD-Ratsfraktion, Ratsfrau Gesa Langfeldt, der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, Ratsfrau Katja Günther, sowie Ratsfrau Antje Danker (SSW):
Fraktion Presse | Schulen, Hochschulen, Weiterbildung | Sport
Zum aktuellen Stand des Projekts „Kids in die Clubs“ erklären der sportpolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion, Ratsherr Torsten Stagars, die sportpolitische Sprecherin der Ratsfraktion von Bündnis’90/Die Grünen, Ratsfrau Kirsten Wegner, und Ratsfrau Antje Danker (SSW):
Die jugendpolitischen Sprecher der Ratsfraktionen von SPD und Bündnis 90/ Die Grünen, Volkhard Hanns und Markus Engelmann sowie der sportpolitische Sprecher und Sprecherin Torsten Stagars, Kirsten Wegner und Antje Danker, SSW, kommentieren die Abweisung der…
Zu der heutigen interfraktionellen Einigung im Schul- und Sportausschuss erklären der baupolitische Sprecher der Grünen, Dirk Scheelje und die sportpolitischen SprecherInnen der Ratsfraktionen von SPD, Torsten Stagars, Rainer Tschorn, CDU und Silke Jügensen, FDP:
Unsere Haltung, die städtischen Zuschüsse auf 610.000 Euro zu begrenzen, hat sich ausgezahlt. Wären wir den Vorschlägen von CDU und FDP gefolgt, läge der Zuschuss deutlich höher. Hier zur gemeinsamen Erklärung:
Zu der aktuellen Diskussion über die Kieler Bäderlandschaft erklären der sportpolitische Sprecher der SPD Ratsfraktion Torsten Stagars sowie der baupolitische Sprecher der Ratsfraktion von Bündnis90/Die Grünen Dirk Scheelje:
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]