Ausgewählte Kategorie: Umwelt und Klimaschutz
Der Antrag der Rathauskooperation „Kiel soll zum plastiktütenfreien Vorbild werden“ wurde am Donnerstag, den 18.09.14, in der Ratsversammlung angenommen. Wie schwierig es ist, heutzutage auf Plastikverpackungen zu verzichten, erfährt Martina Baum, umweltpolitische Sprecherin…
Zur Verleihung der Preise des Wettbewerbs „Naturnahe Schulhofgestaltung“ erklären Beate Friedrichs, schulpolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion, und Dr. Martina J. Baum, umweltpolitische Sprecherin der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen: „Der Erlös aus dem Verkauf des…
Zur Vorstellung eines Diesel-Hybridbusses bei der KVG erklären die verkehrspolitischen Sprecher von SPD und Bündnis90/Die Grünen, Achim Heinrichs und Lutz Oschmann: „Die KVG achtet bei der Beschaffung neuer Busse auf umweltfreundliche und sparsame Antriebe. Mit den neuen…
Mit Empörung und Verständnislosigkeit reagieren die Fraktionsvorsitzenden der Kooperation, Dr. Hans-Friedrich Traulsen (SPD), Lydia Rudow (Grüne) und Antje Danker (SSW), sowie die energiepolitischen Sprecher Wolfgang Schulz (SPD) und Lutz Oschmann (Grüne) auf die heute bekannt…
Zur Fortschreibung des Waldkonzeptes im Innen- und Umweltausschuss der Landeshauptstadt Kiel erklären Lisa Yılmaz, umweltpolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion, Dr. Martina J. Baum, umweltpolitische Sprecherin der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, und Arne Kühn,…
Zum Abriss der Lauben auf dem Kleingartengelände „Prüner Schlag“ erklären die umweltpolitischen Sprecherinnen Ratsfrau Lisa Yilmaz (SPD), Ratsfrau Dr. Martina Baum (GRÜNE) sowie Ratsfrau Antje Danker (SSW):
Ein kommunaler Aktionsplan gegen das Bienensterben ist das Anliegen eines Antrags, den die Kooperation von SPD, GRÜNEN und SSW dem kommenden Umweltausschuss vorlegt. Dazu erklären die umweltpolitischen Sprecherinnen Lisa Yılmaz (SPD), Martina Baum (GRÜNE) und Antje Danker…
Zu der Diskussion über den Fortbestand des Naturerlebniszentrums Kollhorst erklären die umweltpolitischen Sprecher von SPD und GRÜNEN, Lars Juister und Martina Baum:
Auf Initiative der GRÜNEN Ratsfraktion wird in der Stadtverwaltung derzeit an einer Zusammenstellung möglicher Flächen zur längerfristigen Nutzung für Gemeinschaftsgärten gearbeitet. Weltweit hat sich in den letzten Jahren in vielen Städten eine neue Bewegung entwickelt, die…
Fraktion Presse | Soziales, Wohnen und Gesundheit | Umwelt und Klimaschutz
Zu dem Antrag der CDU-Fraktion für die kommende Ratsversammlung am 16.2.2012 erklären die energiepolitischen Sprecher Lutz Oschmann (GRÜNE) und Michael Wagner (SPD) sowie Ratsfrau Antje Danker (SSW):
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]