Ausgewählte Kategorie: Umwelt und Klimaschutz
Antrag: Die Verwaltung wird gebeten zu eruieren, welche Handlungsspielräume kommunal zur Verfügung stehen, um den Verbrauch von Einweggetränkebechern zu reduzieren. Hierfür sollen unter anderem die Erkenntnisse der Deutschen Umwelthilfe e. V. wie auch die Vorgehensweisen…
Antrag: Die Verwaltung wird gebeten, dem Innen- und Umweltausschuss und dem Wirtschaftsausschuss spätestens in einem halben Jahr in einer Geschäftlichen Mitteilung aufzuzeigen, inwieweit sogenanntes Littering (Vermüllung des öffentlichen Raumes durch Verwehungen) in Kiel ein…
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, die Landeshauptstadt Kiel beim bundesweiten Wettbewerb „Stadtradeln 2015 und 2016 “ anzumelden. Mit Hilfe der Materialien und Online-Angebote, die vom veranstaltenden Klima-Bündnis bereitgestellt werden, soll die Kampagne umfassend…
Seitdem sich die Landeshauptstadt Kiel zur Fair Trade Stadt erklärt und dafür gesorgt hat, dass beim Einkauf ihrer Ämter und Betriebe neben einer umweltfreundlichen Beschaffung auch keine Produkte aus ausbeuterischer Kinderarbeit beschafft werden dürfen. Eine ökologische…
Antrag: Die Ratsversammlung spricht sich gegen die Haltung von Wildtieren in Zirkussen und Tier-schauen aus. Sie bittet den Oberbürgermeister zu prüfen, ob es eine Möglichkeit gibt, in Kiel zukünftig keine Genehmigungen für Platzrechte mehr an Zirkusse mit Wildtieren…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]