Zur Entscheidung der Landesregierung, die Städtebauförderung weiterzuführen erklären Dr. Hans Friedrich Traulsen und Dirk Scheelje , baupolitische Sprecher der Ratsfraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen:
Zur Unruhe bei den Stadtwerken Kiel nehmen die Vorsitzenden der Ratsfraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen, Ratsfrau Gesa Langfeldt und Ratsherr Lutz Oschmann, wie folgt Stellung:
Derzeit finden intensive Gespräche über eine künftige Nutzung des ehemaligen Lessingbades statt. Dazu erklären die kulturpolitischen SprecherInnen Ingrid Lietzow (SPD) und Ulrike Kahlert (GRÜNE) sowie die baupolitischen Sprecher Dr. Hans-Friedrich Traulsen (SPD) und Dirk…
Zur angekündigten Kürzung des Landesblindengeldes erklären der behindertenpolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion, Ratsherr Thomas Wehner, das bürgerliche Mitglied der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Sozialausschuss, Bianca Kronschnabel, und Ratsfrau Antje Danker…
Zur Vorlage der Eröffnungsbilanz der Landeshauptstadt Kiel zum 1.1.2009 erklären der finanzpolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion, Ratsherr Falk Stadelmann, die finanzpolitische Sprecherin der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, Ratsfrau Dagmar Hirdes sowie Ratsfrau Antje…
In einer gemeinsamen Presseerklärung teilen der Aufsichtsratsvorsitzende der Seehafen Kiel GmbH, Ratsherr Hans-Werner Tovar (SPD) sowie das Aufsichtsratsmitglied, Ratsherr Dirk Scheelje (Bündnis 90/Die Grünen) mit, dass die angedachte Verlagerung des Schüttguts von der…
Während der Ratsversammlung am 8.7.2010 wurde auch über den Bürgerhaushalt debattiert. Dazu erklären SPD-Ratsfraktion und Bündnis 90/Die Grünen:
Zu der aktuellen Diskussion über den Hochschulstandort Kiel erklären der hochschulpolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion, Lars Juister und Katja Günther, stv. Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen und Antje Danker, SSW:
Zu den Spekulationen über die Zukunft der Marinestandorte erklärt der Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90 / DIE GRÜNEN Lutz Oschmann:
Zur vorgeschlagenen Einrichtung eines "Wirtschaftsbüros Gaarden" erklären der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Ratsfraktion, Ratsherr Falk Stadelmann und der Vorsitzende der Ratsfraktion von BÜNDNIS'90/DIE GRÜNEN, Ratsherr Lutz Oschmann:
Fraktion Presse | Soziales, Wohnen und Gesundheit | Wirtschaft
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]