Zu den Äußerungen von Ekkehard Klug erwidern die schulpolitischen SprecherInnen Peter Kokocinski (SPD) und Anke Erdmann (Bündnis90/ Die Grünen)
Zur Vertragunterzeichnung zwischen der Landeshauptstadt Kiel und der AWC AG und der SMG Entertainment Deutschland GmbH für die Entwicklung, den Bau und den Betrieb des Kieler Science Centers erklären die Fraktionsvorsitzenden von CDU und Bündnis 90/Die Grünen, Robert Cordes und…
„Kiel braucht mehr Kunst- und Kulturangebote, nicht weniger. Diese Angebote müssen besser als bislang miteinander vernetzt werden und durch ein gemeinsames Marketing mehr auf sich aufmerksam machen. Wir werden die kulturelle Vielfalt und Kreativität in der Stadt fördern und…
Anlässlich der Kandidatur der NPD bei den Kommunalwahlen in Kiel in allen 27 Bezirken erklären die Spitzenkandidaten von Bündnis 90/Die Grünen, Katja Günther und Lutz Oschmann:
Grüne fordern Aufklärung Zu den gewaltsamen Auseinandersetzungen am vergangenen Wochenende durch offenkundig Rechtsextreme erklärt die innenpolitische Sprecherin der Grünen, Katja Günther:
Zum 1. April ist das Kinder- und Jugendschutzgesetz des Landes in Kraft getreten. CDU und Grüne stützen das Ziel, den staatlichen und gesellschaftlichen Schutz von unseren Kindern zu verstärken. Insbesondere die verpflichtenden Früherkennungsuntersuchungen sind ein geeignetes…
Zur heutigen Berichterstattung in den Kieler Nachrichten "Leerstand ist billiger als Vermietung" erklärte der wohnungspolitische Sprecher der CDU-Ratsfraktion und Mettenhofer Ratsherr Sönke Lintzen, und Ratsfrau Kirsten Röhl von der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen:
Die baupolitischen Sprecher Ratsherr Stefan Kruber (CDU) und Ratsherr Conrad Hansen (Grüne), erklären zum Beginn der Arbeiten am ZOB:
Zur Erweiterung des Kinder- und Jugendchors und der Galerie Kieler Schulen erklären die kulturpolitischen Sprecherinnen der GRÜNEN, Dörte Schnitzler und Ulrike Kahlert:
GRÜNE und CDU veranlassen weitere Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung in der Hasseer Straße. Dazu erklären Stefan Kruber (CDU) und Lutz Oschmann (GRÜNE):
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]