Für die Kieler Rathaus-Kooperation ist es eine gute Nachricht: Die von Seehafen Kiel GmbH & Co. KG veranlassten Messungen haben ergeben, dass Kreuzfahrer und Hafenverkehre auf dem Wasser offensichtlich weniger Anteil an der Luftschadstoffbelastung in Kiel haben, als bisher…
Mit „Bestürzung und tiefer Betroffenheit“ reagiert der Vorstand der Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auf den Rücktritt von Christoph Krieger aus der Ratsversammlung und allen politischen Ämtern. Jessica Kordouni, Arne Langniß, Verena Heimann und Arne Stenger sehen darin…
Für den Ratsherrn Arne Stenger ist die Errichtung bezahlbaren Wohnraums eine der zentralen Herausforderungen der Landeshauptstadt Kiel. Die Berichterstattung der „Kieler Nachrichten“ vom Mittwoch, 5. September 2018 („Naturschutz kontra Bauflächen-Not“), hat zur Bewältigung…
Für die Kooperation im Kieler Rathaus sind die 12 neuen Fahrradbügel am Exerzierplatz ein kleiner Schritt in die richtige Richtung. „Wer nachhaltige und umweltfreundliche Mobilität schnell fördern will, kommt an Verbesserungen für den Radverkehr nicht vorbei“, erklären ...
Fraktion Presse | Stadtentwicklung | Umwelt und Klimaschutz | Verkehr
Während die Bertelsmann-Stiftung eine Qualitätsoffensive für KiTas und Krippen fordert, verschärft sich zeitgleich der Fachkräftemangel in der frühkindlichen Bildung immer offensichtlicher. Für die Kooperation im Kieler Rathaus fordert Während die Bertelsmann-Stiftung eine…
Bildung | Fraktion Presse | Schulen, Hochschulen, Weiterbildung | Soziales, Wohnen und Gesundheit
Für die Kooperation im Kieler Rathaus dokumentiert die Studie „Wie brüchig ist die soziale Architektur unserer Städte?“ vom Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) eine Besorgnis erregende Entwicklung. „Dass Kiel bei den westdeutschen Städten eine negative…
Fraktion Presse | Soziales, Wohnen und Gesundheit | Stadtentwicklung | Wohnen
Für Arne Stenger aus dem Vorstand der Kieler Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen ist die geplante Eröffnung von „Primark“ in der Kieler Innenstadt kein Grund zum Feiern: „Dieses Unternehmen steht in der öffentlichen Diskussion stellvertretend für Entwicklungen, die einem…
Die Kieler Rathauskooperation aus SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP begrüßt den Vorstoß der Verwaltung, das Baden in der Förde vor der Kiellinie sicherer zu machen. Während in den Medien über Stadtstrände und Wasserbecken in der Hörn berichtet wird, haben sich die…
Die Kieler Rathauskooperation aus SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP freut sich über alle Vorschläge und kreativen Ideen rund um eine Bademöglichkeit im Bereich der Innenförde und damit auch über den Vorschlag der Kieler CDU-Fraktion.
Bezugnehmend auf die Berichterstattung über die Probleme der Integrationsarbeit in Kleingartenvereinen und den erwägten Aufnahmestopp für Mitbürger*innen mit Migrationshintergrund warnen Ratsfrau Musculus-Stahnke (FDP), Ratsherr Wilkens (SPD) und Ratsherr Stenger (Bündnis…
Fraktion Presse | Soziales, Wohnen und Gesundheit | Stadtentwicklung
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]