Wir brauchen mehr Bildungsinfrastruktur! Zur Vorlage des Sozialberichts erklären Ulrike Pirwitz und Bianca Kronschnabel, sozialpolitische Sprecherinnen der Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Die vom Sozialdezernat vorgelegten Zahlen sind beunruhigend, auch wenn diese Daten…
Zur Vorlage der Kitabedarfsplanung in der Ratsversammlung erklärt Andrea Hake, die bildungspolitische Sprecherin der Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Um bei rasant steigendem Platzbedarf den bisher erreichten – und weiterhin gewollten - Standard an Betreuungsquoten,…
Anlässlich der Vorlage in der Ratsversammlung zur Betrauung der Flughafengesellschaft durch die Stadt Kiel erklärt der Ratsherr Arne Langniß von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Der von der Verwaltung durch die Vorlage erweckte Eindruck, dass der Flughafen die Stadt Kiel im Jahr 2018…
Die Ratsversammlung folgte unserem Antrag von Dagmar Hirdes: Gebühren der Stadt Kiel für sozial engagierte Bürger*innen senken! Grüne Ratsfraktion fordert zusätzliche Ermäßigungen durch die Ehrenamtskarte für sozial engagierte Bürger*innen. Bündnis 90/Die Grünen stellen…
Beschlüsse | Fraktion Aktuell | Fraktion Presse | Kultur | Soziales, Wohnen und Gesundheit
Zu den Verhandlungen zur Finanzierung des Ausbaus des Holsteinstadions erklärt Lydia Rudow, sportpolitische Sprecherin der Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: "Wir freuen uns, dass Holstein eine so erfolgreiche Saison gespielt und den Aufstieg in die zweite Liga perfekt…
Zur Ratsversammlung am 16. März beantragen die Fraktionen von SPD, Grünen und SSW gemeinsam, die Gründung einer städtischen Wohnungs(bau)gesellschaft zu prüfen. Dabei soll die Verwaltung Vor- und Nachteile möglicher Rechtsformen abwägen. Den zuständigen Ausschüssen soll bis zum…
Bauen | Fraktion Aktuell | Fraktion Presse | Stadtentwicklung | Wohnen
Der Wohnbauflächenatlas ist ein sinnvolles Instrument um die Potentiale für Wohnungsbau in Kiel darzustellen. Insgesamt könnten auf den Flächen ca. 10.000 Wohneinheiten (WE) bis 2030 realisiert werden. Es ist aber völlig offen, ob auf den privaten Grundstücken tatsächlich auch…
Bauen | Flughafen | Fraktion Aktuell | Fraktion Presse | Stadtentwicklung | Wohnen
Zum Beschluss des SPD-Kreisparteitages äußert sich die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen wie folgt: Lydia Rudow, Fraktionsvorsitzende: "Kiel braucht neuen bezahlbaren Wohnraum. Doch dem platten "Bauen, Bauen, Bauen"-Mantra der SPD schließen wir uns nicht an. Wir wollen Kiel…
Bauen | Flughafen | Fraktion Aktuell | Fraktion Presse | Stadtentwicklung | Umwelt und Klimaschutz
Initiative der Freien Waldorfschule Kiel setzt sich für neuen Bahnhaltepunkt nahe der Schule ein Zum Artikel in den Kieler Nachrichten vom 15.02.2017 erklärt Lutz Oschmann, verkehrspolitischer Sprecher der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen: „Die Forderung nach einem…
„Wir unterstützen die großartige Idee, die Special Olympics im Mai 2018 in Kiel auszurichten. Die Veranstaltung wird dem inklusiven Sport in Kiel Schwung verleihen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]