Der sportpolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion, Torsten Stagars und die sportpolitische Sprecherin der Ratsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen, Anke Erdmann, erklären:
Dazu erklären die kulturpolitischen Sprecher Bernd Heinemann (SPD) und Ulrike Kahlert (GRÜNE):
Zu den Untersuchungen der Universität Flensburg zu den wirtschaftlichen Perspektiven der geplanten Kohlekraftwerke in Brunsbüttel erklären die energiepolitischen Sprecher von Bündnis 90 / DIE GRÜNEN und SPD, Lutz Oschmann und Michael Wagner:
Zur Diskussion über die Schulentwicklung und Verbesserung des Raumangebots der Kieler Schulen erklären der schulpolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion, Ratsherr Peter A. Kokocinski und die schulpolitische Sprecherin der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Ratsfrau Anke…
Zum Wirtschaftsplan für den Abfallwirtschaftsbetrieb Kiel (ABK) für das Wirtschaftsjahr 2009 erklären der abfallpolitischen Sprecher der SPD-Ratsfraktion, Ratsherr Falk Stadelmann, der abfallpolitische Sprecher der Ratsfraktion von BÜNDNIS’90/DIE GRÜNEN, Ratsherr Lutz…
SPD, GRÜNE und SSW konzentrieren sich mit ihren Anträgen zum Haushaltsentwurf auf die Bereiche Bildung, Kultur sowie soziale Gerechtigkeit und Beschäftigungsförderung.
Zu der Presseerklärung von CDU zum Beitrag von Willi Voigt in den Kieler Nachrichten erklären Lutz Oschmann (GRÜNE) und Michael Wagner (SPD):
Der sportpolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion, Torsten Stagars, und die schul- u. sportpolitische Sprecherin der Ratsfraktion von BÜNDNIS’90/DIE GRÜNEN, Anke Erdmann, erklären zu den gestrigen Beschlüssen der Ratsversammlung aus dem Bereich Sport:
Der finanzpolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion, Ratsherr Falk Stadelmann, und der finanzpolitische Sprecher der Ratsfraktion von BÜNDNIS’90/DIE GRÜNEN, Ratsherr Lutz Oschmann, erklären:
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]