Rückenwind für Ganztagsschulen: Stadt Kiel bringt Schulmittagessen auf den Tisch!
Zu dem KN-Artikel „Zweiter Anlauf für Großyachten" vom 21.7.09 erklären die Fraktionsvorsitzenden der SPD-Ratsfraktion, Ralph Müller-Beck, und von Bündnis90/DIE GRÜNEN, Lutz Oschmann:
Zur Initiative zur Erstellung eines Solarkatasters für Kiel erklären Lutz Oschmann (GRÜNE) und Lars Juister (SPD):
Zu den ersten 100 Tagen der Amtszeit des Kieler Oberbürgermeisters Torsten Albig erklären die Fraktionsvorsitzenden der SPD-Ratsfraktion Kiel, Ralph Müller-Beck, und der Ratsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen, Lutz Oschmann:
Zum Statusbericht 2008/2009 des Rechnungsprüfungsamtes der Landeshauptstadt Kiel erklären der finanzpolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion, Ratsherr Falk Stadelmann, der finanzpolitische Sprecher der Ratsfraktion von BÜNDNIS'90/DIE GRÜNEN, Ratsherr Lutz Oschmann, und Ratsfrau…
Zur persönlichen Erklärung von Ratsherr Jenning – frisch ausgetreten aus der Fraktion die Linke – und dem Verlassen der Ratsversammlung durch Frau Zimmermann und Herrn Jenning am heutigen Tage erklären der Vorsitzende der SPD-Ratsfraktion, Ralph Müller-Beck, die…
Einen umgehenden Verzicht auf die Durchführung des sog. „Käfigkampfes“ in Kiel fordern die innenpolitischen Sprecher der Kooperationsfraktionen von SPD und Grünen sowie die Ratsfrau des SSW vom Organisator der Veranstaltung
Zur Kündigung des Vertrages mit dem Land und dem Freilichtmuseum durch OB Albig erklären Ralph Müller-Beck, Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion, Lutz Oschmann, Vorsitzender der Ratsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen und Ratsfrau Antje Danker, SSW:
Zu den Plänen der neuen Bundesregierung, die Gewerbesteuer abzuschaffen, erklären der finanzpolitische Sprecher von SPD-Ratsfraktion, Ratsherr Falk Stadelmann, der finanzpolitische Sprecher der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Ratsherr Lutz Oschmann, und Ratsfrau Antje…
Zur Einführung eines Kiel Passes im kommenden Jahr erklären die sozialpolitischen Sprecher Michael Schmalz (SPD) und Sharif Rahim (GRÜNE):
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]